Grundsätzlich ist bekannt, das Google bei angemeldeten Usern Sucheingaben speichert und bei zukünftigen Besuchen die entsprechenden Suchergebnisse anzeigt. Um die gesammelten Daten selbst zu verwalten und Suchergebnisse für den eigenen Bedarf zu optimieren, kann man jetzt unter https://www.google.de/preferences seine persönlichen Einstellungen vornehmen. So können User z.B. festlegen, welche bevorzugte Sprache Sie nutzen möchten oder nach welchem Zeitraum Suchaktivitäten gelöscht werden.
Sicherlich ist es sinnvoll, alle Menüpunkte unter den Einstellungen einmal aufzurufen und sich über die Möglichkeiten zu informieren.